Ein schöner Tag

EIN SCHÖNER TAG

Das Zebra zögerte einen Moment, schaute sich um und schritt dann majestätisch über den Zebrastreifen. Es schaute nach unten und wieder hoch und noch einmal nach unten und erkannte sich plötzlich, hier mitten in der Stadt.
Als es die Straße überquert hatte und vor einem Zeitungskiosk zu stehen kam, wurde ihm wieder ganz fremd zumute. Schnell lief es zurück. Auf dem Zebrastreifen fühlte es sich wohl.
Der Autofahrer, der als erster hielt, dachte, sein Gehirn spiele ihm einen Streich. Inmitten eines tosenden Hupkonzertes, das alsbald einsetzte, griff er jedoch seelenruhig nach seiner Tasche auf dem Beifahrersitz und suchte sein Brillenetui.
Setzte die Brille auf, schaute und schaute und vergaß, wo er war. Auge in Auge mit einem Zebra, das sich offensichtlich an diesem Platz außerordentlich wohl fühlte, lachte er so lange, bis ihm die Tränen kamen. Er trocknete sie wieder und hörte nicht auf den Höllenlärm hinter ihm.
Doch dem Zebra wurde das zu laut und als es gegangen war, fuhr der Mann weiter. Am Abend sagte er zu seiner Frau, dass das ein sehr schöner Tag gewesen war.

Sabine Hönck, Keiner mehr da, der die Krähensprache versteht?